drucken

Quo vadis, Aida?

Quo vadis, Aida?

AT 2020, 104 min, R: Jasmila Žbanić, K: Christine A. Maier, D: Jasna Đuričić, Izudin Bajrović, Boris Ler, Dino Bajrović, Boris Isaković, Johan Heldenbergh, Edita Malovčić, Raymond Thiry, Emir Hadžihafizbegović 


Aidas Schicksal steht für das einer ganzen Generation von Frauen, die den Krieg in Bosnien überlebt haben.

Bosnien, Juli 1995. Aida ist Lehrerin und arbeitet als Übersetzerin für die UN in der Kleinstadt Srebrenica. Als die serbische Armee die Stadt einnimmt, gehört ihre Familie zu den Tausenden von Menschen, die im UN-Lager Schutz suchen. Aida hat als Dolmetscherin in den Verhandlungen Zugang zu entscheidenden Informationen. Sie versucht dabei, Lügen und Wahrheiten auseinanderzuhalten, um herauszufinden, wie sie ihre Familie und ihre Mitbürger*innen retten könnte. Die Lage spitzt sich zu, als ihr Ehemann, Direktor der örtlichen Schule, Srebrenica bei den Verhandlungen mit dem bosnisch-serbischen General Ratko Mladic vertreten soll.

__ Aida kämpft wie eine Löwin – ein Einsatz, der dem Film seinen emotionalen Nachhall beschert. – Der Standard

__ Die Energie und Leidenschaft von Zbanic‘ frischem, direkten Blick auf den Konflikt ist in jeder Einstellung zu spüren. Screen Daily

Es sind keine Spieltermine für diesen Film vorhanden.
Quo vadis, Aida?
nonstopSpecialsSommerkino 2023Ahoi! KinoKunst im Kino - Exhibition an Screen Klassik im Kino
schliessen [X]
Sommerkino 2023