• Die Farben der Zeit

    Eine unerwartete Erbschaft bringt vier entfernte Verwandte in einem verlassenen Landhaus in der Normandie zusammen, wo sie gemeinsam ihre mysteriöse Familiengeschichte entdecken. 

  • Das Kanu des Manitu

    Abahachi, der Häuptling der Apachen, und sein weißer Blutsbruder Ranger kämpfen unermüdlich für Frieden und Gerechtigkeit – doch eine neue, aufstrebende Bande macht ihnen das Leben besonders schwer!

  • My Partners

    Zärtlich, spontan und ohne Angst vor Komplexität geht es in MY PARTNERS nicht nur um Sex oder Freiheit, sondern auch um Verletzlichkeit, Kommunikation und die Offenheit, die es braucht, um die Regeln der Liebe neu zu schreiben.

  • Das Leben meiner Mutter

    Das unscheinbare Leben eines erfolgreichen Floristen wird gestört, als plötzlich seine Mutter auftaucht, die er seit Jahren nicht mehr gesehen hat.

  • Die letzte Botschafterin

    Die letzte Botschafterin Afghanistans, Manizha Bakhtari, riskiert alles in ihrem Kampf für die Rechte von Mädchen und Frauen in Afghanistan, getreu ihrem Leitspruch “Peace is not the absence of war but the presence of justice“.

  • Sirāt

    Ein Vater und sein Sohn kommen zu einem Rave tief in den Bergen Südmarokkos. Sie sind auf der Suche nach Mar – Tochter und Schwester –, die vor Monaten auf einer dieser endlosen, schlaflosen Partys verschwunden ist.

  • Kung Fu in Rome

    Yun ist weg! Die Suche nach ihrer Schwester führt die Chinesin Mei nach Italien in die Ewige Stadt, ins Casino “Città Proibita“.

  • Was ist Liebe wert - Materialists

    Eine junge, ehrgeizige Partnervermittlerin in New York ist hin- und hergerissen zwischen ihrem perfekten Traummann und ihrem alles andere als perfekten Ex.

  • Wenn der Herbst naht

    In herbstlich strahlenden Bildern kredenzt Regie-Ikone François Ozon einen raffinierten Thriller, der bis zum Ende mit Überraschungen aufwartet.

  • Die Rosenschlacht

    Olivia Colman und Benedict Cumberbatch verkörpern höchst amüsant das vermeintlich perfekte Paar in der bissigen Komödie DIE ROSENSCHLACHT.

  • Caught Stealing

    Austin Butler muss in Darren Aronofskys Thriller als ehemaliges Baseball-Wunderkind um sein Leben kämpfen, als er in Gangsterkreise gerät.

  • 22 Bahnen

    Mitreißend und mit ganz eigener Tonalität erzählt 22 BAHNEN von zwei Schwestern, die sich mit unerschütterlichem Glauben an die Schönheit des Lebens gegen beschissene Voraussetzungen wehren, um ihrem Leben eine andere Richtung zu geben. Ein Film über das Erwachsenwerden, die Liebe und bedingungslosen Zusammenhalt.

  • Zweitland

    In seinem Kinodebüt beleuchtet Regisseur Michael Kofler packend und eindringlich die Ereignisse rund um die „Feuernacht“ in Südtirol.

  • Tafiti - Ab durch die Wüste

    Basierend auf der erfolgreichen Kinderbuchreihe von Julia Boehme und Julia Ginsbach kommt Tafiti jetzt endlich auf die große Leinwand – ein warmherziges Wüstenabenteuer über Mut, Zusammenhalt und die Magie echter Freundschaft – mit viel Witz und Herz erzählt.

  • Schäfer

    Mathyas tauscht sein Leben als junger Werbefachmann in Montreal ein, um Schäfer in der Provence zu werden.

  • The Klimperclown

    Helge Schneider, musikalischer Clown und Jazzmusiker der Neuzeit, setzt sein Leben als Patchwork zu einem bunten Filmabenteuer zusammen. Die von Sandro Giampietro geführte Kamera bietet dem Zuschauer tiefe Einblicke in das Leben und Werk des Künstlers.

  • Narben eines Putsches

    Der Militärputsch vom 12. September 1980 beendete abrupt den Traum von einer Demokratie in der Türkei.

  • Ausgsting.

    Mit einem Abenteurer auf der Suche nach wahrer Freiheit.

  • Noch lange keine Lipizzaner

    Mit spielerischer Leichtigkeit, Humor und mithilfe vieler Expert*innen lernen wir das Staatsbürgerschaftssystem in Österreich kennen, seine Abgründe, Absurditäten und Tücken. Da stellt sich die Frage: „Wie österreichisch bist du?“ oder „Was ist denn ein echter Österreicher?“ – das Diskussionspotenzial ist enorm!

  • Das Beste liegt noch vor uns

    Nanni Moretti verwischt spielerisch die Grenzen zwischen dem Leben, den Filmen seiner Filmfigur sowie seiner eigenen Filmografie und Neurosen und lädt das Publikum ein, innezuhalten und die wahre Freude und Magie des Kinos aufs Neue zu entdecken.

  • Downton Abbey: Das große Finale

    Die vielfach preisgekrönte Saga um die Crawley-Familie findet ihren krönenden Abschluss – ein letztes Kapitel voller Emotionen, Erinnerungen und neuer Hoffnung.

  • Animale

    Camargue, Frankreich – Nejma trainiert hart, um den örtlichen Stierkampfwettbewerb zu gewinnen. Als sie nach einer Feier zerfleischt wird, beginnt sie, beunruhigende Veränderungen zu bemerken.

  • Das tiefste Blau

    Poetisch und in starken Bildern erzählt der brasilianische Regisseur Gabriel Mascaro (NEON BULL) in seinem Berlinale-Jurypreis-Gewinner DAS TIEFSTE BLAU (THE BLUE TRAIL) von der 77-jährigen Tereza (großartig: Denise Weinberg), die in einer Industriestadt im Amazonasgebiet lebt.

  • Sieben Tage

    Ein ergreifendes Drama über den Preis der Freiheit, über den Mut zum Widerstand und die Kraft der Familie – intensiv, fesselnd und hochaktuell.

  • Wenn du Angst hast nimmst du dein Herz in den Mund und lächelst

    Marie Luise Lehners Debütfilm, mehrfach ausgezeichnet auf der Berlinale und der Diagonale, erzählt die Geschichte von Anna und ihrer gehörlosen Mutter Isolde und handelt davon, wie es ist, die Scham für die eigene Herkunft in Stolz zu verwandeln, von Zuneigung, Fürsorge und Solidarität.

  • Drei Kilometer bis zum Ende der Welt

    In dem intensiven Coming-of-Age-Thriller „Drei Kilometer bis zum Ende der Welt“ muss ein Teenager den Widerstand von Familie, Kirche und Staatsgewalt überwinden, um endlich frei leben zu können.

  • Nur für einen Tag

    Als die junge, ehrgeizige Köchin Cécile kurz vor der Erfüllung ihres Lebenstraums zu ihrer chaotischen Familie in die französische Provinz zurückkehren muss, gerät ihr perfekt durchgeplantes Leben gehörig ins Wanken – für einen Tag, der alles verändern könnte.

  • Momo

    Der gleichnamige Roman MOMO ist eines der beliebtesten Werke von Michael Ende (DIE UNENDLICHE GESCHICHTE, JIM KNOPF) und mit mehr als 13 Millionen verkauften Exemplaren weltweit ein internationaler Bestseller. Das Buch wurde in über 50 Sprachen übersetzt.

  • Loveable

    Dieser vielfach ausgezeichnete norwegische Debütfilm erzählt sehr intelligent die Geschichte einer Frau, die mit sich ins Reine kommen muss, als sich ihr Mann trennen möchte. Produziert vom Team von „Der schlimmste Mensch der Welt“ und mehrfach ausgezeichnet.

  • Girls & Gods

    Auf einer tabubrechenden persönlichen Reise trifft Inna Shevchenko ("Femen") auf außergewöhnliche, inspirierende Frauen – einige kämpfen gegen Religion, andere verteidigen sie, und überraschend viele setzen sich für ihre Reform ein.

  • Jane Austen und das Chaos in meinem Leben

    Basierend auf dem besten Roman, den Jane Austen nie geschrieben hat: JANE AUSTEN UND DAS CHAOS IN MEINEM LEBEN ist eine feinsinnige und lebensnahe Komödie mit Verstand und Gefühl, Sinn und Sinnlichkeit, an der auch die ikonische Großmeisterin bestimmt ihre Freude gehabt hätte.

  • Fiore Mio

    „Dies ist kein Film darüber, wie wir die Berge retten können. Es geht darum, wie die Berge uns retten können.“

  • In die Sonne schauen

    Ein großer, epochaler Film. Eine Grand Tour in die feinsten Verzweigungen der Gefühlswelten von vier Frauen.

  • Eddington

    Ari Aster legt einen Thriller mit Joaquin Phoenix und Pedro Pascal über das Corona-Jahr 2020 vor, das Amerika auf den Kopf stellte und die Welt neu definieren sollte.