
Vienna Calling
Vienna Calling
AT/DE 2023, 84 min, R: Philipp Jedicke, K: Max Berner, S: Carina Mergens, D: Voodoo Jürgens, EsRaP, Der Nino aus Wien, Lydia Haider, Gutlauninger, Kerosin95
VIENNA CALLING zeigt unbekannte Facetten der Wiener Kultur abseits des Mainstreams.
Heraus kommt eine elektrisierende und poetische Annäherung an die Musik- und Kulturszene einer europäischen Metropole, in der sich die aktuellen Entwicklungen und Konflikte unserer Zeit abspielen. Die Wiener Künstlerinnen und Künstler nehmen sich den Raum, den sie brauchen. Doch dieser wird immer enger… VIENNA CALLING ist keine Musik-Doku im klassischen Sinne und erst recht keine Austropop-Geschichtslektion, sondern ein unterhaltsames Doku-Musical. Die Protagonistinnen und Protagonisten des Films – darunter Der Nino aus Wien, Lydia Haider und Voodoo Jürgens – haben sichtbar Freude am Spiel. VIENNA CALLING bietet ihnen eine weitere, filmische Bühne, die sie lustvoll entern und darauf ein Schauspiel mit viel Schmäh aufführen.
Im und ums Schmauswaberl, von Voodoo Jürgens über EsRap zu Kerosin95. Philipp Jedickes cineastische Eloge auf die Wiener Popszene – einen kuriosen und heterogenen Batzen mit äußerst idiosynkratischer Strahlkraft. VIENNA CALLING fügt sich als ein weiteres Mosaiksteinchen in den konsequent zelebrierten „Rock ’n’ Roll Swindle“ der Wien-Dream-Machine und gewährt mitunter herrlich intime Einblicke in Alltag und Denken sowie auf die großen Bühnen in den kleinen Kellern.
