Requiem in Weiß - Das würdelose Sterben unserer Gletscher

von Harry Putz
Dieser TRAILER wird nicht angezeigt, weil Sie Cookies für Videodienste nicht zugestimmt haben.
Nur Video Cookies akzeptieren

Mit diesem Dokumentarfilm inszeniert Harry Putz eine eindringliche filmische Hommage an das Sterben der Gletscher in den Alpen.

Protect Our Winters Austria hat es sich zur Aufgabe gemacht, über das Thema Outdoorsport, Menschen für den Klimawandel zu sensibilisieren und für Veränderung zu motivieren. Dabei gilt: Fortschritt statt Perfektion. Die Organisation will die Outdoorsportszene von innen heraus verbessern und gemeinsam mit allen Stakeholdern an Lösungen arbeiten. 2025 feiert Protect Our Winters 10-jähriges Bestehen in Österreich - und macht mit der POW-Tour bundesweit auf die Dringlichkeit von ambitionierten Klimaschutz aufmerksam. Neben einer Vorstellung der Organisation und spannenden Fakten zum Klimawandel in den Alpen wird auch ein Film aus der POW Creative Alliance gezeigt.
Im Kurzfilm SEASONS OF CHANGE geht es um die Veränderungen, mit deren Konsequenzen Bergsportler:innen tagtäglich umgehen müssen. Egal ob es schwierigere Bedingungen beim Eisklettern sind, die Wetterextremen oder die rasanten Rückgänge unserer Gletscher, in jedem Bereich ist der Klimawandel merkbar. Während einer Skitour, einem Eiskletterausflug und einer Tour im Hochgebirge erklärt und zeigt der Berg- und Skiführer sowie POW Guides Alliance Mitglied Mario Wallner den Zusehenden, welche Veränderungen in seiner Heimatregion, dem Salzburger Pinzgau, konkret zu sehen sind und wie er als Manager der Klima- und Energiemodellregion Pinzgau Nationalparkregion versucht, den Klimawandel einzudämmen.
Mit dem Dokumentarfilm REQUIEM IN WEISS – Das würdelose Sterben unserer Gletscher
inszeniert Harry Putz eine eindringliche filmische Hommage an das Sterben der Gletscher in den Alpen. Der rote Faden im Film ist das 2023 von POW organisierte Gletscherbegräbnis am größten Gletscher Österreichs, der Pasterze. Durch tiefgehende Interviews verwebt Harry Putz Wissenschaft und Emotion zu einer beklemmenden Dokumentation. Gedreht an 14 Gletschern in Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz, stellt der Film am Ende eine unumgängliche Frage: “Wie wollen wir unsere Gletscher verabschieden?”
Die Gletscher der Ostalpen sterben – unumkehrbar, darin ist sich die Wissenschaft einig. Doch während das „ewige Eis“ schwindet, boomt der Tourismus. Im Sommer drängen sich Besucher in Gletscherbahnen, um die letzten Überreste zu berühren. Der Skibetrieb läuft auf Hochtouren, und die Eingriffe in die Natur nehmen immer drastischere Formen an: Hangsicherungen, Gletscherabdeckungen, Schneedepots, Kunstschneeanlagen, massive Geländeplanierungen – ein Wettlauf gegen die Zeit.

Spielzeiten und Tickets

Ab 05.06.2025
Do. 05.06.
Movie 1
Special Screening in Kooperation mit POW: Requiem in weiss
Special Screening in Kooperation mit POW

Begrüßung mit Regisseur Harry Putz ab 19 Uhr im Foyer
Vorfilm: SEASONS OF CHANGE

AT 2025, 60 min, OdF, R: Harry Putz, K: Martin Stoni, Harry Putz