2021 nimmt der Filmemacher den Faden wieder auf. Damals waren seine Protagonisten Kinder, zehn Jahre alt, nun stehen sie mitten im Leben.
„It works: es geht, es geschieht, es gelingt“, schreibt Fridolin Schönwiese 1998 über seinen gleichnamigen Kurzfilm, in dem unter anderem Gerald, Valentin und Michael im Zentrum stehen. 2021 nimmt der Filmemacher den Faden wieder auf. Damals waren seine Protagonisten Kinder, zehn Jahre alt, nun stehen sie mitten im Leben. „It Works dokumentiert den Willen, etwas zu schaffen und zu vollbringen“ – Fridolin Schönwieses Beschreibung des Kurzfilms aus den Neunzigerjahren könnte auch als Motto über der aktuellen Arbeit, It Works II, stehen. Wenn sich Michael beim Race-Running-Bewerb der Paralympics in Dänemark mit seinem Bike unter Applaus bis zur Ziellinie vorkämpft, ist meine Empathie ganz bei ihm. Dies gelingt, weil der Filmemacher sich vorbehaltlos auf Michaels Seite schlägt. Konzentriert und aufmerksam ist der Blick der Kamera, lässt mich teilhaben an der Welt von Gerald, Valentin und Michael – eine Welt, in der Autonomie keine Selbstverständlichkeit ist. Dabei entstehen Kinobilder von großer Intensität, sie erzeugen unbedingte Nähe zu den Protagonisten und bewahren gleichzeitig angemessene Distanz.
Spielzeiten und Tickets
AT 2022, 103 min, OdF, R: Fridolin Schönwiese, K: Joerg Burger, Johannes Hammel, Fridolin Schönwiese, S: