Das City-Kino ist auf Grund von Renovierungsarbeiten bis voraussichtlich 16. Juli geschlossen. 

Die Sommerkinovorstellung von DER PINGUIN MEINES LEBENS am 14. 7. findet im Priesterseminar statt. Wir starten pünklich.

Mo, 14. Juli

Ich will alles - Hildegard Knef
98 min, OdF

102 min, Ital./OmdtU

103 min, Franz./OmdtU

Vier Mütter für Edward
89 min, Engl./OmdtU

Zikaden
100 min, OdF

Der Pinguin meines Lebens
112 min, Engl./OmdtU

Specials

Demnächst im Moviemento & City-Kino

  • Black Tea

    Ein poetisches Liebesdrama, durchwoben von Menschlichkeit und einer tiefen Liebe zu seinen Figuren.

  • Wilder Diamant

    Liane (Malou Khebizi, fantastisch) ist 19 Jahre alt, mutig und hat einen Plan. Sie lebt mit ihrer Mutter und ihrer kleinen Schwester unter der staubigen Sonne von Fréjus in Südfrankreich, klaut Sachen, verkauft sie weiter, schlägt sich durch.

  • Leonora im Morgenlicht

    LEONORA IM MORGENLICHT wirft einen einzigartigen Blick auf die faszinierende Lebensgeschichte der britischen Künstlerin Leonora Carrington.

  • Karli & Marie

    Das warmherzige bayerische Feelgood-Roadmovie erzählt von einem ungleichen Duo, das auf einer turbulenten Reise nach Tirol überraschend seine Seelenverwandtschaft entdeckt - vielleicht sogar die ganz große Liebe.

  • The Life of Chuck

    Eine lebensbejahende, genreübergreifende Geschichte auf der Grundlage von Stephen Kings Novelle über drei Kapitel im Leben eines gewöhnlichen Mannes namens Charles Krantz.

  • Oxana - Mein Leben für Freiheit

    Inspiriert von der wahren Geschichte der "Femen"-Mitgründerin Oksana Schatschko zeichnet OXANA – MEIN LEBEN FÜR FREIHEIT das bewegende Porträt einer Rebellin, die zwischen Kunst und dem Kampf für die Freiheit alles riskierte.

  • Bella Roma - Liebe auf Italienisch

    Um ihre langjährige Ehe zu feiern, reisen Gerda und Kristoffer nach Rom, in eine Stadt voller Erinnerungen. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht.

  • Vermiglio

    Eine Geschichte eines Krieges ohne Bomben und große Schlachten. In der kompromisslosen Logik des Berges, der den Menschen jeden Tag daran erinnert, wie klein er ist.