Ein Blick, der durch verschiedene ambivalente Schauplätz streift – durch ein Weinbaugebiet, eine Großdruckerei, das Audimax der Universität Wien – und einen Widerstand jenseits von Heroisierung und basierend auf gemeinsamem Handeln ankündigt.
Widerstandsmomente trägt Stimmen, Schriften und Objekte aus dem Widerstand gegen die Nazis in die Gegenwart. Politisch engagierte Frauen von heute reagieren auf den historischen Widerstand und stellen aktuelle Bezüge her. Ein Seil spannt sich von dem was gestern war, und dem, was heute geschieht, zu dem was sein könnte: eine solidarische Gesellschaft ohne Diskriminierung und Ausgrenzung.
»Man kann einmal, zweimal oder dreimal zu einer Ungerechtigkeit schweigen. Aber dann muss man was dagegen tun.« - Leyla Ariz (2017)
»Nicht politisch zu arbeiten bei einem diktatorischen Regime, das kann ich vor meinem Kind nicht verantworten.« - Anna Čadia (1938)
»Ich bin nicht auf die Welt gekommen, um wegzuschauen. Ich bin auf die Welt gekommen, um die Welt mitzugestalten, ausgehend von einer bestimmten Ethik.« - Rúbia Salgado (2017)
Spielzeiten und Tickets
AT 2019, 98 min, R: Jo Schmeiser, B: Jo Schmeiser, K: Sophie Maintigneux, S: , D: Ana Antić, María Cristina Boidi, Marie Paul, Rúbia Salgado, Judith Umathum, Ines Mahmoud