Becketts wohl bekanntestes Stück "Warten auf Godot" wird im Rahmen eines Sozialisierungsprogramms von einer Gruppe von Gefängnisinsassen gemeinsam mit einem eher erfolglosen Regisseur erarbeitet.
Was macht ein leidenschaftlicher Schauspieler, der mangels guter Rollenangebote kaum über die Runden kommt? Étienne übernimmt die Leitung der Theatertruppe eines Gefängnisses, um ihr neuen Schwung zu verleihen. Schlimmer als die Arbeitslosigkeit kann es ja nicht werden. Und welches Stück liegt da näher als "Warten auf Godot" – wenn die Häftlinge eines gelernt haben, dann das. Etienne ist erstaunt, welches schauspielerische Talent in seinen Schützlingen schlummert. Wenn alles funktioniert, winkt sogar eine Tournee außerhalb der Gefängnismauern …
Regisseur Emmanuel Courcol erzählt eine berührende Geschichte mit Herz und Humor. Kad Merad brilliert in der Hauptrolle dieser unterhaltsamen Komödie. EIN TRIUMPH beruht auf wahren Begebenheiten: 1985 inszenierte der schwedische Schauspieler und Regisseur Jan Jönson mit den Insassen des Hochsicherheitsgefängnisses Kumla das Stück "Warten auf Godot". Am Tag der öffentlichen Premiere in Göteborg verschwanden fünf seiner Schauspieler spurlos.
Sehr witzig und poetisch.
Screen Daily
Spielzeiten und Tickets
FR 2020, 106 min, Französisch OmU, R: Emmanuel Courcol, B: Thierry de Carbonnières, Emmanuel Courcol, Khaled Amara, K: Yann Maritaud, S: , D: Kad Merad, Marina Hands, Laurent Stocker, Pierre Lottin, Wabinlé Nabié, Aleksandr Medvedev