Filmtage Globales Lernen
Global Education Week

Di 11. - Mi 12. November, Moviemento

Globales Lernen ist ein pädagogisches Konzept, das weltweite Zusammenhänge unseres Lebens kritisch reflektiert und diskutiert und eine gerechte, solidarische und zukunftsfähige Weltgesellschaft als inhaltliche Vision zum Ziel hat. Die Global Education Week ist eine europaweite Initiative mit dem Ziel, das Globale Lernen bekannter zu machen. In diesem Rahmen finden die Filmtage Globales Lernen 2014 in Linz, Freistadt, Wien und Innsbruck statt. Die ausgewählten Filme zum Thema Nahrungssicherheit und Ernährungssouveränität haben die Schwerpunkte: industrielle Verschwendung, umweltbewusstes Handeln; praktizierte Alternativen; Saatgut und Biodiversität.

Alle Schulvorstellungen werden im Kinosaal inhaltlich und medienpädagogisch aufbereitet. Begleitmaterial für den Unterricht finden Sie ab Mitte Oktober 2014 zum Download auf
>>> www.globaleducationweek.at
Die Schulvorstellungen sind geeignet für den fächerverbindenden und fachspezifischen Unterricht in Geographie und Wirtschaftskunde, kaufmännische Fächer, Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung, Umweltkunde, Deutsch und Fremdsprachen, Religionen und Ethik.
 

Schulvorstellung

FRISCH AUF DEN MÜLL
Di 11. November, 9.00-11.30, Moviemento
geeignet ab 12 Jahren
Anschließendes Filmgespräch und medienpädagogisches Rollenspiel mit Christian Humer, Südwind Oberösterreich

Südwind im Kino - Abendvorstellung
SEED WARRIORS

Di 11. November, 19.00, Moviemento

mit anschließendem Filmgespräch

Schulvorstellung
VOICES OF TRANSITION
Mi 12. November, 9.00-11.30, Moviemento
geeignet ab 16 Jahren
inhaltliche Aufbereitung durch Christian Humer, Südwind Oberösterreich

 
Eintritt
Schulvorstellung: 5,00 Euro pro SchülerIn, freier Eintritt für LehrerInnen
Die vorherige Anmeldung Ihrer Schulklasse ist erforderlich unter p.mueller@moviemento.at
bitte Altersempfehlung beachten!
Abendvorstellung: 7,00 Euro
 
 

Veranstalter: Südwind Agentur / normale.at / Local-Bühne / Kino Freistadt / Moviemento

 

 

SpecialsBilderbuchkinoKlassik im Kinononstop
schliessen [X]
European Cinema Night