• Der Salzpfad

    DER SALZPFAD ist die tiefgründige, wahre Geschichte des Ehepaars Raynor und Moth Winn und ihrer über 1000 Kilometer langen Wanderung entlang der wunderschönen, zerklüfteten englischen Küste von Cornwall im Südwesten Englands. 

  • Leonora im Morgenlicht

    LEONORA IM MORGENLICHT wirft einen einzigartigen Blick auf die faszinierende Lebensgeschichte der britischen Künstlerin Leonora Carrington.

  • Karli & Marie

    Das warmherzige bayerische Feelgood-Roadmovie erzählt von einem ungleichen Duo, das auf einer turbulenten Reise nach Tirol überraschend seine Seelenverwandtschaft entdeckt - vielleicht sogar die ganz große Liebe.

  • Black Tea

    Ein poetisches Liebesdrama, durchwoben von Menschlichkeit und einer tiefen Liebe zu seinen Figuren.

  • Wilder Diamant

    Liane (Malou Khebizi, fantastisch) ist 19 Jahre alt, mutig und hat einen Plan. Sie lebt mit ihrer Mutter und ihrer kleinen Schwester unter der staubigen Sonne von Fréjus in Südfrankreich, klaut Sachen, verkauft sie weiter, schlägt sich durch.

  • Vermiglio

    Eine Geschichte eines Krieges ohne Bomben und große Schlachten. In der kompromisslosen Logik des Berges, der den Menschen jeden Tag daran erinnert, wie klein er ist.

  • Oxana - Mein Leben für Freiheit

    Inspiriert von der wahren Geschichte der "Femen"-Mitgründerin Oksana Schatschko zeichnet OXANA – MEIN LEBEN FÜR FREIHEIT das bewegende Porträt einer Rebellin, die zwischen Kunst und dem Kampf für die Freiheit alles riskierte.

  • Bella Roma - Liebe auf Italienisch

    Um ihre langjährige Ehe zu feiern, reisen Gerda und Kristoffer nach Rom, in eine Stadt voller Erinnerungen. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht.

  • The Life of Chuck

    Eine lebensbejahende, genreübergreifende Geschichte auf der Grundlage von Stephen Kings Novelle über drei Kapitel im Leben eines gewöhnlichen Mannes namens Charles Krantz.

  • Together

    Ein Umzug aufs Land löst bei einem Paar einen übernatürlichen Vorfall aus, der ihre Beziehung, Existenz und physische Form verändert.

  • Die guten und die besseren Tage

    Im Auf und Ab des Lebens dreier Frauen verknüpfen sich auf wunderbare und authentische Weise die Themen Alkoholsucht, Freundschaft und Zusammenhalt. Das Ganze gipfelt in einer abenteuerlichen Rallye durch die marokkanische Wüste.

  • Die Geschichte von Jim

    Die einfache, doch auf ihre Weise außergewöhnliche Geschichte handelt von einem Mann, der das Kind seiner Partnerin in sein Herz schließt und zu seinem Lebensmittelpunkt macht. Ein ergreifendes Melodrama.

  • Wishing on a Star

    Zwischen Realität und Fiktion entfaltet sich eine warmherzige, oft humorvolle Erzählung über Sehnsüchte und den Glauben an das Schicksal. 

  • Mit dem Feuer spielen

    Eisenbahnarbeiter Pierre muss nach dem Tod seiner Frau seine beiden Söhne allein großziehen. Einer von ihnen driftet immer mehr in die rechte Szene ab.

  • Marcello Mio

    Die freudvolle Komödie MARCELLO MIO stammt von Cannes-Liebling Christophe Honoré und erforscht die Themen des familiären Erbes, der unauslöschlichen Kraft eines Bildes und des Einflusses des fremden Blicks auf die Konstruktion des eigenen Selbstbildes.

  • Was uns verbindet

    Tardieus neues Werk mit Valeria Bruni Tedeschi in der Hauptrolle thematisiert auf empathische und sensible Weise die Themen Trauer und Verlust und schafft es eindrücklich, den Begriff der Familie neu zu definieren.

  • Die Farben der Zeit

    Eine unerwartete Erbschaft bringt vier entfernte Verwandte in einem verlassenen Landhaus in der Normandie zusammen, wo sie gemeinsam ihre mysteriöse Familiengeschichte entdecken. 

  • Das Leben meiner Mutter

    Das unscheinbare Leben eines erfolgreichen Floristen wird gestört, als plötzlich seine Mutter auftaucht, die er seit Jahren nicht mehr gesehen hat.

  • Sirāt

    Ein Vater und sein Sohn kommen zu einem Rave tief in den Bergen Südmarokkos. Sie sind auf der Suche nach Mar – Tochter und Schwester –, die vor Monaten auf einer dieser endlosen, schlaflosen Partys verschwunden ist.

  • My Partners

    Zärtlich, spontan und ohne Angst vor Komplexität geht es in MY PARTNERS nicht nur um Sex oder Freiheit, sondern auch um Verletzlichkeit, Kommunikation und die Offenheit, die es braucht, um die Regeln der Liebe neu zu schreiben.

  • Die letzte Botschafterin

    Die letzte Botschafterin Afghanistans, Manizha Bakhtari, riskiert alles in ihrem Kampf für die Rechte von Mädchen und Frauen in Afghanistan, getreu ihrem Leitspruch “Peace is not the absence of war but the presence of justice“.

  • Kung Fu in Rome

    Yun ist weg! Die Suche nach ihrer Schwester führt die Chinesin Mei nach Italien in die Ewige Stadt, ins Casino “Città Proibita“.

  • Was ist Liebe wert - Materialists

    Eine junge, ehrgeizige Partnervermittlerin in New York ist hin- und hergerissen zwischen ihrem perfekten Traummann und ihrem alles andere als perfekten Ex.

  • Die Rosenschlacht

    Olivia Colman und Benedict Cumberbatch verkörpern höchst amüsant das vermeintlich perfekte Paar in der bissigen Komödie DIE ROSENSCHLACHT.

  • Wenn der Herbst naht

    In herbstlich strahlenden Bildern kredenzt Regie-Ikone François Ozon einen raffinierten Thriller, der bis zum Ende mit Überraschungen aufwartet.

  • 22 Bahnen

    Mitreißend und mit ganz eigener Tonalität erzählt 22 BAHNEN von zwei Schwestern, die sich mit unerschütterlichem Glauben an die Schönheit des Lebens gegen beschissene Voraussetzungen wehren, um ihrem Leben eine andere Richtung zu geben. Ein Film über das Erwachsenwerden, die Liebe und bedingungslosen Zusammenhalt.

  • Tafiti - Ab durch die Wüste

    Basierend auf der erfolgreichen Kinderbuchreihe von Julia Boehme und Julia Ginsbach kommt Tafiti jetzt endlich auf die große Leinwand – ein warmherziges Wüstenabenteuer über Mut, Zusammenhalt und die Magie echter Freundschaft – mit viel Witz und Herz erzählt.

  • Schäfer

    Mathyas tauscht sein Leben als junger Werbefachmann in Montreal ein, um Schäfer in der Provence zu werden.

  • Narben eines Putsches

    Der Militärputsch vom 12. September 1980 beendete abrupt den Traum von einer Demokratie in der Türkei.

  • Das Beste liegt noch vor uns

    Nanni Moretti verwischt spielerisch die Grenzen zwischen dem Leben, den Filmen seiner Filmfigur sowie seiner eigenen Filmografie und Neurosen und lädt das Publikum ein, innezuhalten und die wahre Freude und Magie des Kinos aufs Neue zu entdecken.

  • Noch lange keine Lipizzaner

    Mit spielerischer Leichtigkeit, Humor und mithilfe vieler Expert*innen lernen wir das Staatsbürgerschaftssystem in Österreich kennen, seine Abgründe, Absurditäten und Tücken. Da stellt sich die Frage: „Wie österreichisch bist du?“ oder „Was ist denn ein echter Österreicher?“ – das Diskussionspotenzial ist enorm!

  • Das tiefste Blau

    Poetisch und in starken Bildern erzählt der brasilianische Regisseur Gabriel Mascaro (NEON BULL) in seinem Berlinale-Jurypreis-Gewinner DAS TIEFSTE BLAU (THE BLUE TRAIL) von der 77-jährigen Tereza (großartig: Denise Weinberg), die in einer Industriestadt im Amazonasgebiet lebt.

  • Girls & Gods

    Auf einer tabubrechenden persönlichen Reise trifft Inna Shevchenko ("Femen") auf außergewöhnliche, inspirierende Frauen – einige kämpfen gegen Religion, andere verteidigen sie, und überraschend viele setzen sich für ihre Reform ein.

  • Jane Austen und das Chaos in meinem Leben

    Basierend auf dem besten Roman, den Jane Austen nie geschrieben hat: JANE AUSTEN UND DAS CHAOS IN MEINEM LEBEN ist eine feinsinnige und lebensnahe Komödie mit Verstand und Gefühl, Sinn und Sinnlichkeit, an der auch die ikonische Großmeisterin bestimmt ihre Freude gehabt hätte.

  • In die Sonne schauen

    Ein großer, epochaler Film. Eine Grand Tour in die feinsten Verzweigungen der Gefühlswelten von vier Frauen.

  • Eddington

    Ari Aster legt einen Thriller mit Joaquin Phoenix und Pedro Pascal über das Corona-Jahr 2020 vor, das Amerika auf den Kopf stellte und die Welt neu definieren sollte.