
Intertango - a connection for life
Intertango - a connection for life
DE 2019, 62 min, OmdtU, R: Hanne Weyh, K: Clemens Bittner
INTERTANGO - eine Dokumentation über Tango als interkulturelles Phänomen. Tango - eine Verführung und eine Welt, die jedem offen steht - und Menschen aller Kulturen verbindet!
Es ist der erste Moment des Berührens, die atemlose Spannung vor dem, was kommt - die Eröffnung eines Dialogs ohne Worte - es ist TANGO! Das sinnliches Zusammenspiel zwischen Mann und Frau, die Bereitschaft zur Hingabe an den Moment, die Musik, den Partner. Minuten ungeahnter Intensität! Wer das einmal erlebt hat, wird es immer und immer wieder suchen!
Tango kann jeden "treffen" - egal welcher Kultur er angehört! Und dann ist das Leben nicht mehr das gleiche!
Der Film stellt vier Protagonisten aus unterschiedlichen Ländern - Pakistan, Japan, Russland und Argentinien - in den Mittelpunkt. Alle haben den Tango für sich entdeckt und können ohne ihn nicht mehr leben. Der Film gibt einen Einblick in die persönlichen Empfindungen und Erfahrungen der Protagonisten: wie haben sie zum Tango gefunden? Warum lässt der Tango sie nicht mehr los - obwohl er möglicherweise im Widerspruch zu der Kultur ihres Herkunftslandes steht? Welche Glücksgefühle und welche Probleme entstehen, wenn die Leidenschaft für den Tango entbrannt ist?
Im Tango werden kulturelle Gegensätze und Barrieren überwunden - warum? Ist es allein das intensive sinnliche Erlebnis, das alles vergessen lässt - oder gibt es ungeahnte Parallelen zwischen dem argentinischen Tango und anderen Kulturen? Die Dokumentation INTERTANGO begleitet Iftikhar, Naoko, Mila und Rodrigo in ihrem Tangoleben in Buenos Aires und in anderen Teilen dieser Welt.
