Sa, 10. Februar

Smoke Sauna Sisterhood
89 min, OmdtU

The Klezmer Project
115 min, OmdtU

Persona Non Grata
100 min, OdF

Wonka
116 min, DF

Der Junge und der Reiher
124 min, OmdtU

City 2
OmdtU

Perfect Days
123 min, OmdU

Reif für die Insel
110 min, Franz./OmdtU

Die Giacomettis
104 min, OmdtU

Eine Million Minuten
125 min, OdF

Monsieur Blake zu Diensten
110 min, Franz./OmdtU

104 min, OdF

All of Us Strangers
105 min, Engl./OmdtU

Die Vermieterin
102 min, OdF

Poor Things
141 min, Engl./OmdtU

Eine Million Minuten
125 min, OdF

The Holdovers
133 min, Engl./OmdtU

All of Us Strangers
105 min, Engl./OmdtU

A Great Place to Call Home
87 min, Engl./OmdtU

 

Specials

Demnächst im Moviemento & City-Kino

  • Misericordia

    Auch in seinem neuen Film MISERICORDIA spinnt Alain Guiraudie (DER FREMDE AM SEE), der Meister der sinnlich-abgründigen Provinzerzählung, ein subtiles Netz aus gehemmter Lust und erotischen Manipulationen – und entwirrt es wieder mit skurrilen Wendungen und absurdem Humor.

  • Mission: Impossible - The final Reckoning

    Ethan Hunt kehrt ein letztes Mal zurück. Waghalsige Stunts, handgemachte Verfolgungsjagden, Verkleidungen, doppeltes Spiel und internationale Schauplätze inklusive.

  • Die geschützten Männer

    Deutschland, kurz vor der Wahl. Ein rätselhaftes Virus bricht aus, das ausschließlich Männer befällt, sexuell erregt und dahinrafft. Das stürzt die Republik in einen immer hemmungsloseren Krieg der Geschlechter. Eine politische Satire nach dem gleichnamigen Roman von Robert Merle.

  • Funny Birds - Das Gelbe vom Ei

    FUNNY BIRDS erzählt von drei Frauen aus verschiedenen Generationen mit völlig unterschiedlichen Lebensentwürfen. Mit viel Verve wird erzählt, wie sich die drei (wieder) begegnen und einander annähern.

  • The Ugly Stepsister

    Zeit ihres Lebens steht Elvira im Schatten ihrer bildhübschen Stiefschwester. Um die Blicke von Prinz Julian dennoch auf sich zu ziehen, ist ihr jedes Mittel recht. Unter Einsatz von Blut, Schweiß und Tränen schreckt Elvira vor nichts zurück, um den Prinzen für sich zu gewinnen.

  • One to One: John & Yoko

    Oscar-Preisträger Kevin Macdonald bringt das Leben von John Lennon und Yoko Ono im Greenwich Village der frühen 1970er Jahre erstmals ins  Kino: ihre Liebe, ihr politisches Engagement und das legendäre einzige Konzert der beiden in fantastischen, restaurierten Aufnahmen.

  • Julie bleibt still

    Leonardo Van Dijls fesselndes Regiedebüt erzählt eindringlich von Fremdbestimmung, Machtmissbrauch und den leisen, aber tiefgreifenden Prozessen weiblicher Selbstfindung.

  • Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne

    July Delpy entlarvt mit ihrer hochaktuellen und ungemein witzigen Culture-Clash-Komödie und scharfem Blick menschliche Schwächen wie Vorurteile und fehlende Toleranz, ohne dabei die Empathie für ihre eigenwilligen Protagonisten zu verlieren.